Blutegelbehandlung
Während des Blutsaugens gibt der Egel seinen Speichel in die Bissstelle ab. Dieser enthält eine Vielzahl an helfenden Inhaltsstoffen. Unter anderem werden entzündungs- und lokal gerinnungshemmende Stoffe abgegeben. Somit wird der Stoffwechsel angeregt und es tritt eine schmerzlindernde Wirkung ein.
Einsatzgebiete sind unter anderem:
- arthrotische Erkrankungen (Schale, Spat, etc.)
- Erkrankungen von Bändern und Sehnen
- Druckstellen und Gallen
- Verspannungen
- Wundheilungsstörung
- Ekzeme
- Abszesse
- Entzündungen (Hufrehe, Hufrolle etc.)
Die Egelbehandlung dauert in der Regel eine bis zwei Stunden. Aufgrund der gerinnungshemmenden Stoffe aus dem Speichel kommt es einige Stunden zu einer Nachblutung. Vor der Blutegeltherapie müssen einige Bedingungen abgeklärt werden (Medikamente, Blutgerinnungsstörung etc.). Nehmen Sie bei Interesse einfach Kontakt mit mir auf. Mobil für Sie in Berlin und Brandenburg.